Literaturrecherche DIE-Publikationen, Publikationen aus Forschungsprojekten und Metaarchiv recherchieren DIE / Research Service / Literature Search / Search Facility Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv. Autor/Herausgeber Titel, Schlagworte, Abstract Publikationsreihe alle Publikationsreihen Beiheft zum REPORT berichte - materialien - planungshilfen Bibliographie zur Erwachsenenbildung DIE Aktuell DIE Analysen für Erwachsenenbildung DIE BRIEF DIE FAKTEN DIE Jahresbericht DIE Materialien für Erwachsenenbildung DIE RESULTATE DIE spezial DIE Survey DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Dokumentationen zur Geschichte der Erwachsenenbildung Einführungsbroschüren Einzelveröffentlichungen Forschung - Begleitung - Entwicklung Länderporträts Weiterbildung Perspektive Praxis Projektreihe: Klimaschutz konkret Projektreihe: Szenenwechsel im Alltag REPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Scientific Usefiles SESTMAT Sonderbeilage zum REPORT Studienbibliothek für Erwachsenenbildung Studientexte für Erwachsenenbildung texte.online Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung weiter bilden Wissensbausteine Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Zeitschriftendienst zur Erwachsenenbildung Zeitzeichen Erscheinungsjahr von bis Alle Publikationen Nur Zeitschriften Nur Bücher Open Access Keine Artikel Nur DIE-Produkte Sortiere nach: Jahr Titel Suche einschließlich Abstract 1 bis 10 von insgesamt 169 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Hartig, Andrea; Göbel, Lisa; Mania, Ewelina »Es braucht Zeit, bis eine Studie wirkt – die Daten müssen weiter ausgewertet und aufbereitet werden.« weiter bilden spricht mit Lisa Göbel und Andrea Hartig weiter bilden, (3) , 19–23 Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Schreib- und Lesefähigkeit, Rechenfähigkeit, Alphabetisierung, Kompetenz, Erwachsener, Elementarbildung, Informationsgesellschaft, Partizipation, Weiterbildungsangebot, Weiterbildungseinrichtung, Teilnehmer Volltext (PDF) Grotlüschen, Anke; Gebhardt, Richard; Koppe, Sabine; Rohwerder, Jan »Es ist eine rechte Strategie, Zivilgesellschaft und Bildungsinstitutionen zu zerstören « weiter bilden spricht mit Anke Grotlüschen, Richard Gebhardt und Sabine Koppe weiter bilden, (2) , 52–56 Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Weiterbildungseinrichtung, Rechtspopulismus, Radikalismus, Politische Bildung, Gesellschaft, Volkshochschule, Demokratie Volltext (PDF) Sass, Anne 11 Lerntechniken und -strategien zur Vorbereitung auf Prüfungen Beispiele aus der Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO) 2024 Köln Brandt, Peter; Al-Baghdadi, Saniye Meine Bildungsplattformen? Wie »Mein Bildungsraum« und »mein NOW« die Weiterbildung verändern (wollen) weiter bilden, (2) , 19–23 Weiterbildung, Weiterbildungsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Bildungsförderung, Fachkraft, Qualifikation, Digitalisierung, Weiterbildungsangebot, Fachportal, Portal (Internet) Volltext (PDF) Brandt, Peter; Rohwerder, Jan (Hrsg.) Weiterbildungsrepublik? 2024 Bielefeld Reihe: weiter bilden Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Berufliche Fortbildung, Bildungspolitik, betriebliche Weiterbildung, Weiterbildungsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Weiterbildungsangebot, Weiterbildungsbedarf, Bildungsförderung, Bildungsinteresse, Fachkraft, Qualifikation, Digitalisierung, Deutschland Volltext (PDF) Inhaltsverzeichnis Körfer, Aileen; Winkler, Marina Kollegiale und niedrigschwellige Beratung auf Augenhöhe Weiterbildungsmentoring im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie weiter bilden, (2) , 34–36 Weiterbildung, Berufliche Fortbildung, Bildungspolitik, betriebliche Weiterbildung, Berufsberatung, Weiterbildungseinrichtung, Weiterbildungsangebot, Bildungsförderung, Fachkraft, Qualifikation, Digitalisierung Volltext (PDF) Bernhard-Skala, Christian; Fliegener, Luca; Kupka, Kerstin Einblicke in die Digitalisierung von Angeboten während der Corona-Pandemie Chancen und Risiken digitaler Weiterbildung für Menschen mit geringen Qualifikationen weiter bilden, (1) , 53–56 Weiterbildung, Digitalisierung, Geringe Qualifikation, Arbeitnehmer, Fachkraft, Weiterbildungsangebot, berufliche Qualifikation, COVID-19, Pandemie Volltext (PDF) Bellinger, Franziska Medienpädagogische Professionalisierung als studentische Eigenleistung: Ergebnisse einer qualitativ-explorativen Untersuchung zu medienpädagogischen Professionalisierungsstrategien im Studium der Erwachsenenbildung Wiesbaden Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (3) , 537–553 Krohn, Michael Agil erfolgreich Strategieentwicklung für Bildungsträger in der Transformation weiter bilden, (4) , 52–55 Ambiguität, Ambiguitätstoleranz, Weiterbildungseinrichtung, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Bildungsprozess, Lernsituation, sozialer Wandel, Künstliche Intelligenz Volltext (PDF) Sindermann, Lena; Bickert, Marie; Mulliez, Gwennaëlle; Thalhammer, Veronika Umgangsstrategien mit Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung Eine mehrperspektivische Interviewstudie zum Umgang mit Kursabbrüchen aus Sicht von Bildungsplanenden und Dozierenden Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, (1) , 67–86 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Literature Search Web-OPAC Search Facility Library Research Data Programme Archive of Adult Education Centres Archives and Collections Research Map