Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 13 Treffern

1 2
Hartig, Andrea; Göbel, Lisa; Mania, Ewelina
»Es braucht Zeit, bis eine Studie wirkt – die Daten müssen weiter ausgewertet und aufbereitet werden.«
weiter bilden spricht mit Lisa Göbel und Andrea Hartig
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Schreib- und Lesefähigkeit, Rechenfähigkeit, Alphabetisierung, Kompetenz, Erwachsener, Elementarbildung, Informationsgesellschaft, Partizipation, Weiterbildungsangebot, Weiterbildungseinrichtung, Teilnehmer Volltext (PDF)
Prien, Karin; Schrader, Josef; Brandt, Peter
»Nur Zusammenarbeit bringt uns vorwärts.«
weiter bilden spricht mit Karin Prien
Weiterbildung, Bildungspolitik, Lesefähigkeit, Informationsgesellschaft, Weiterbildungsinteresse, Erwachsener, Elementarbildung, Bildungsangebot, Altenbildung, Bildungsforschung, Digitalisierung, Bildungsfinanzierung Volltext (PDF)
Laschewski, Julia
Emancipatory Adult Literacy in Brazil/Emanzipatorische Erwachsenenalphabetisierung in Brasilien
Theatre of the Oppressed – Good Practices of Participatory Educational Approaches/Das Theater der Unterdrückten als Beispiel partizipativer Bildungsansätze

2011
Reihe: texte.online Alphabetisierung, Brasilien, Partizipation Volltext (PDF)
Hussain, Sabina
Adult Literacy in Norway/Literalität und Numeracy in Norwegen
An Overview on the Strategies and Policies/Ein Überblick über bildungspolitische Strategiepapiere und Maßnahmen

2010
Bonn Reihe: texte.online Alphabetisierung, Grundbildung, Norwegen Volltext (PDF)
Hussain, Sabina
Konzeptionen von Literalität im Kontext von Migration/Conceptions of Literacy in the Context of Migration
Good Practices aus Deutschland

2010
Bonn Reihe: texte.online Alphabetisierung, Migration, Deutschland, Family Literacy, Grundbildung Volltext (PDF)
Hussain, Sabina
Das Konzept der Family Literacy. Good Practices aus Südafrika/The Concept of Family Literacy. Good Practices from South Africa
2009
Bonn Reihe: texte.online Alphabetisierung, Grundbildung, Südafrika, Familienbildung Volltext (PDF)
Hussain, Sabina
Das Konzept des Dialogic Learning/The Concept of Dialogic Learning
Good Practices aus Spanien/Good Practices from Spain

2009
Bonn Reihe: texte.online Alphabetisierung, Grundbildung, Spanien Volltext (PDF)
Gnahs, Dieter
Ein PISA für Erwachsene?
2007
Reihe: DIE FAKTEN Kompetenz, OECD, PISA-Studie, Lesefähigkeit Volltext (PDF)
Thiedeke, Udo
Fakten, Fakten, Fakten
Was ist und wozu brauchen wir Virtualität?
Neue Medien, Medienpädagogik Volltext (HTM)
Dengler, Sandra; Klein, Rosemarie; Peters, Sybille
Thesenpapier zur bildungs- und medienpolitischen Diskussion der Thematik des selbstgesteuerten/selbstorganisierten Lernens
2000
Reihe: texte.online Lebenslanges Lernen, Medienpädagogik, selbstgesteuertes Lernen Volltext (HTM)

1 2