Die zentrale Suchfunktion für Literatur gibt einen schnellen und umfassenden Überblick über alle gedruckten und online veröffentlichten DIE-Publikationen sowie Literaturverweise aus Forschungslandkarte und Meta-Archiv.

1 bis 10 von insgesamt 58 Treffern

1 2 3 4 5 6
Sass, Anne
11 Lerntechniken und -strategien zur Vorbereitung auf Prüfungen
Beispiele aus der Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (§ 34a GewO)

2024
Köln
Santos, Paulo J. M.; Weinberger, Armin
Blended Learning ohne Durchhänger
Prinzipien für positive und wirkungsvolle Blended-Learning-Kombinationen
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Integriertes Lernen, E-Learning, Digitalisierung, Computerunterstütztes Lernen, Lernprozess, Lernen, Lerntechnik Volltext (PDF)
Rossmann, Ernst Dieter
Weiterbildung ante portas
Zur politischen Einordnung der Weiterbildungsgesetze in Berlin und Nordrhein-Westfalen
Weiterbildung, Nordrhein-Westfalen/Weiterbildungsgesetz, Kooperation, Weiterbildungsfinanzierung, Weiterbildungspolitik Volltext (PDF)
Grundschober, Isabell
Stichwort EdTech Erwachsenenbildung, Unterrichtstechnologie, Lernprogramm, Informationstechnik, Computerunterstützte Kommunikation, Neue Technologien, Lehr-/Lernprozess, Lernumwelt, Neue Medien Volltext (PDF)
Schmid, Ulrich
Verheißungen, Visionen und Realität
Aktuelle Situation und Trends der EdTech-Branche
Unterrichtstechnologie, Lernprogramm, Informationstechnik, Computerunterstützte Kommunikation, Lernen, Computerunterstütztes Lernen, Neue Technologien, Internationaler Vergleich, Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz Volltext (PDF)
Weinberger, Armin ; Niegemann, Helmut
»Guten Tag, ich bin Bildungstechnologe!«
Professionalisierung der Bildungstechnologie durch deren disziplinäre Verortung
Erwachsenenbildung, Unterrichtstechnologie, Lernprogramm, Informationstechnik, Computerunterstützte Kommunikation, Lernen, Neue Technologien, Lehr-/Lernprozess, Lernumwelt, Neue Medien, Maschinelles Lernen Volltext (PDF)
Schrader, Josef; Brandt, Peter (Hrsg.)
Gute EdTech. Gute Bildung?
2021
Bielefeld Reihe: weiter bilden Erwachsenenbildung, Unterrichtstechnologie, Lernprogramm, Informationstechnik, Computerunterstützte Kommunikation, Lernen, Computerunterstütztes Lernen, Neue Technologien, Lehr-/Lernprozess, Lernumwelt, Neue Medien, Digitalisierung, Qualitätsmanagement Volltext (PDF) Inhaltsverzeichnis
Rachow, Axel
Menschen bewegen durch sinnvolles Spiel
Spiele als Bereicherung des Lerngeschehens
Freude, Gefühl, Lernprozess, Teilnehmer, Lernerfolg, Gemeinschaft, Erwachsener, Lernsituation, Emotionales Lernen, Erwachsenenbildung, Lerntechnik, Spiel, Lehrmittel Volltext (PDF)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Hrsg.)
Digitalisierung – Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2019
2020
Leverkusen Wissenstransfer

1 2 3 4 5 6